Bienenvölker in Münster
Infos und Tipps zum Kauf von Jungvölkern oder Wirtschaftsvölkern für Einsteiger
Ableger/Jungvolk: Anfängern empfehle ich kursbegleitend zum Kauf von zwei Jungvölkern. Diese sind ab Ende Juni Anfang Juli erhältlich. Das Jungvolk sitzt auf 2-4 Waben mit Brut, Futter und einer jungen Königin, die bereits seit mindestens 4 Wochen in Eilage ist. Ein Jungvolk kann im ersten Jahr noch keinen Honig erwirtschaften, entwickelt sich dann aber im Folgejahr zum Wirtschaftsvolk. Es hat eine junge Königin, helle Waben, benötigt wenig Futter, schwärmt nicht und erzeugt keine Drohnen. Für Anfänger ist der Einstig mit Jungvölkern einfacher. Preis 70 € je Volk.
Wirtschftsvolk: Erhältlich normalerweise im Laufe des Aprils. Es sitzt mit letzjähriger Königin auf 7-10 Waben. Es wird sich so entwickeln, dass ihr damit Honig ernten und Ableger bilden könnt. Wirtschaftsvölker machen deutlich mehr Arbeit als Jungvölker, denn es muss Drohnenbrut geschnitten und Schwarmkontrolle betrieben werden. Im Herbst stehen Wabenhygiene, Einschmelzen der Altwaben und Futterkontrolle an. Zu dem muss sorgsam gegen die Varroamilbe behandelt werden. Ein Wirtschaftsvolk ist der Voll-Einstieg. Preis in 150 € je Volk.
Übergabe des Bienenvolkes: Ihr macht mit mir einen Abholtermin aus. Ihr bringt nach Absprache leere Beuten mit und setzt gemeinsam die Waben in eure Beuten um. Dabei werde ich Euch die Königin, Brut und Futter gezeigt. Das Gesundheitszeugnis wird übergeben, das Volk verschlossen, ins Auto verladen, an einem geeigneten Ort aufgestellt und dann nach einigen Minuten das Flugloch geöffnet. Guter Flug!
Gesetzliche Meldepflicht: Meldet eure Bienen bei der zuständigen Tierseuchenkasse und dem Veterinäramt Münster. Hier findest du wichtige Links für die Anmeldung und Standortmeldung deiner Bienen und weitere wichtige Infos für den Start als Imker!