
Honig aus Münster
Ich rühre meinen Honig nach der Ernte behutsam von Hand. Das hat einen besonderen Grund: Honig ist ein Naturprodukt, der im Laufe der Zeit kristallisiert. Das ist ganz normal. Aber wenn die Kristalle zu groß werden, kann der Honig hart und körnig werden. Das möchte ich vermeiden. Deshalb rühre ich meinen Honig regelmäßig um, bis er eine feine und gleichmäßige Konsistenz hat. So bleibt er lange streichzart und schmeckt wunderbar cremig. Wenn der Honig feincremig gerührt ist, ist es an der Zeit ihn in Gläser zu füllen. Danach wird er im dunkeln und bei kühler Temperatur gelagert. So bleibt er mit all seinen natürlichen und wertvollen Bestandteilen am besten erhalten.




